- FEI-Netzwerk
- > Forschungsinstitute
- > Institute im Fokus
- > ttz Bremerhaven
Institute im Fokus
ttz Bremerhaven
Forschung für mehr Lebensqualität

© ttz Bremerhaven
Aus der Hochschule Bremerhaven 1987 ausgegründet, hat das Technologie-Transfer-Zentrum ttz Bremerhaven schon damals den Anwendungsbezug seiner Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung groß geschrieben. Das ist 30 Jahre später nicht anders: Ein Team von über 70 hoch qualifizierten Mitarbeitern begleitet heute Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben sowohl vorwettbewerblicher wie wettbewerblicher Natur.
Für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie industrielle Upscales stehen am Standort Bremerhaven-Fischereihafen, dem Lebensmittelzentrum im Land Bremen, auf 1.000 m2 Technikumsfläche modernste Anlagen- und Labortechnik sowie ein Sensoriklabor bereit. Im ttz-Institut BILB – dem Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik – stehen die Bereiche Lebensmittel und Ressourceneffizienz als Forschungsschwerpunkte im Fokus.

© ttz Bremerhaven
Prof. Dr. Rainer Benning, Institutsleiter Bereich Lebensmittel im ttz
Insgesamt fünf IGF-Projekte des FEI wurden im ttz Bremerhaven in den vergangenen Jahren erfolgreich abgeschlossen.
(Stand: Februar 2017)
