Institute im Fokus
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik
Bereich I: Lebensmittelverfahrenstechnik

© KIT
Feier des 50. LVT-Geburtstags im November 2011 mit aktuellen und ehemaligen Diplomanden, Doktoranden und Habilitanden.
Vor 51 Jahren wurde auf Betreiben des „Kältepapstes“ Prof. Dr. Rudolf Plank der Grundstein für den heutigen Bereich Lebensmittelverfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gelegt: Das Institut für Technologie der Lebensmittelverarbeitung der damaligen Technischen Hochschule Karlsruhe wurde 1961 gegründet. Dort wurden unter der Leitung von Prof. Johann Kuprianoff die ersten Lebensmittelingenieure Karlsruher Prägung“ ausgebildet. Von 1972 bis 1985 leitete Prof. Dr. Marcel Loncin das Institut; er übergab dieses Amt 1986 an Prof. Dr. Helmar Schubert.

© FEI
Leitet seit 2004 die Lebensmittelverfahrenstechnik am KIT: Prof. Dr. Heike P. Schuchmann.
- Emulgiertechnik: Emulgier- und Dispergiertechnik, Strukturieren von Tropfen und Partikeln,
- Formulierungstechnologien zur Verkapselung von Bioaktivstoffen,
- Thermophysikalische Verarbeitungsprozesse, wie Haltbarmachen durch Trocknung oder Gefrieren,
- Extrusion zur Gestaltung von kohlenhydratbasierten Formulierungssystemen und Lebensmitteln.
(Stand: Oktober 2012)
