Gesundes aus dem Meer: Bereich Fischprodukte

© Deyan Georgiev - Fotolia.com #83576009
Die hierzulande am meisten konsumierten Fische waren im Jahr 20181 Alaska-Seelachs (18,4 %), Lachs (15,4 %), Hering (13,9 %), Thunfisch (14,4 %) und Hering (13,6 %).
Seefische hatten 20181 einen Marktanteil von 61,9 %, Süßwasserfische kamen auf 26,5 % und Krebs- und Weichtiere auf 11,6 %.(Quelle: www.fischinfo.de; 1 vorläufige Zahlen)
Im Rahmen eines IGF-Projektes des FEI, das 2019 erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde ein DNA-Chip zur Schnellbestimmung von Speisefischarten entwickelt, mit dem Falschkennzeichnungen verhindert werden können. Mehr darüber lesen Sie im Projekt des Monats Februar 2019.
Projekte des Monats

Projekt des Monats Februar 2022
AiF 21952 N

Projekt des Monats Februar 2019
AiF 18667 N

Projekt des Monats August 2016
AiF 18577 N

