- Projekte
- > Projekte des Monats
- > November 2016
Projekt des Monats November 2016
Knuspriger, voluminöser und länger frisch: Steuerung der Backwarenqualität durch mechanische Modifizierung von Mehlen

© Hosokawa Alpine AG
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Weizenmehl, das in einer Zentrifugalmühle mit einer Sieblochgröße von 1000 µm bei 6000 U/min behandelt wurde.
Doch was genau passiert bei der mechanischen Modifikation von Mehl? Wie verändern sich die im Mehl enthaltene Stärke und die Proteine? Welche strukturellen Veränderungen geschehen auf mikroskopischer oder auf molekularer Ebene?
Diesen und weiteren Fragen geht ein Team von Münchner und Freisinger Wissenschaftlern nach: Ziel ihres Projektes, das im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung gefördert wird, ist es, prozessbedingte Stärke- und Proteinmodifikationen bei Weizenmehlen objektiv zu erfassen und deren Auswirkungen auf die Mehlqualität bzw. -funktionalität aufzuklären. Dafür setzen sie verschiedene analytische Verfahren ein, nutzen ein Rasterelektronenmikroskop und führen Kleberzug- wie auch Backversuche durch.
Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse können Mühlen künftig ihre Mahlerzeugnisse noch zielgerichteter herstellen: passgenaue Mehle mit definierten funktionellen Eigenschaften, die es Bäckereien ermöglichen, weniger Ausschuss zu produzieren und den Einsatz von Backmitteln zu verringern.
Informationen zum IGF-Projekt AiF 18679 N "Steuerung der technologischen Funktionalität von mechanisch modifizierten Mehlen"
... ein Projekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)

