Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

Food-Innovation-Wettbewerb ECOTROPHELIA Europe 2019: Bronze für Deutschland!

Spitze gemacht! Ein deutsches Team der Technischen Universität Berlin hat beim Ideenwettbewerb ECOTROPHELIA Europe den dritten Platz gewonnen. Bei dem Wettbewerb in Köln, der im Rahmen der ANUGA stattfand, präsentierten am 6. und 7. Oktober 2019 insgesamt 17 europäische Teams ihre Ideen – und das deutsche Team erreichte die mit 2000 Euro dotierte Bronze-Platzierung.
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE an das gesamte Team – Deborah Becker, Carla Großpietsch, Cigdem Özbilen, Imani Reiser und Sakurako Yagami – sowie Prof. Dr. Cornelia Rauh und Nele Märtens, die das Team betreut haben!

Pressemitteilung vom 8. Oktober 2019