Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

FEI-Jahrestagung 2012: "Querschnittsthema Lebensmittelforschung"

Zu der jährlich an wechselnden Forschungsstandorten stattfindenden Netzwerkveranstaltung des FEI kamen am 4./5. September rund 150 Teilnehmer nach Hamburg, darunter vor allem Entscheider aus Unternehmen sowie Wissenschaftler aller wichtigen Forschungsinstitutionen. Ganz oben auf der Tagesordnung stand zunächst die Wahl des neuen Vorsitzenden Dr. Götz Kröner. Die Mitgliederversammlung wählte den Familienunternehmer einstimmig als Nachfolger von Dr. Jürgen Kohnke. Im Rahmen der weiteren Mitgliederversammlung präsentierte FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser zum fünften Mal in Folge die beste Förderbilanz seit Bestehen des FEI: So konnten über den FEI im Berichtsjahr 2011 insgesamt 113 Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) mit einem Gesamtvolumen von über 43 Mio. Euro gefördert werden.