22. FEI-Kooperationsforum "Herausforderungen für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion: Innovative Verfahren zur Behandlung von Lebensmitteln" am 16. April 2024
Der FEI hatte zu seiner jährlichen Veranstaltung mit wechselnden Schwerpunktthemen wieder in den Universitätsclub Bonn eingeladen. Interessierte aus Wissenschaft und Wirtschaft nahmen an der Präsenzveranstaltung des FEI teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.Im Rahmen der eintägigen Vortragsveranstaltung präsentierten neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ansatzpunkte und Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten zu unterschiedlichen Konzepten für eine nachhaltige und innovative Lebensmittelproduktion. Die Impressionen zu diesem spannenden Vortragstag haben wir für Sie hier zusammengestellt.
– Sofern Sie die Fotos in einer höheren Auflösung benötigen oder an weiteren Fotos interessiert sind, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit uns in Verbindung. Bei Verwendung: © FEI | Bild: Michaela Wohlleber –
Zur Online-Dokumentation

© FEI | Bild: Michaela Wohlleber
Das Moderations-Team und die Referenten freuen sich über ein gelungenes Kooperationsforum: Prof. Dr. Cornelia Rauh, Prof. Dr. Stefan Töpfl, Prof. Dr. Dominik Durner, Dr. Katrin Schrader, Dr. Christian von Wallbrunn, Prof. Dr. Fabian Weber, Dr. Cornelia Stramm, Thekla Alpers und Dr. Thiemo Albert (v. l.)
