- Presse/News
- > News
- > TROPHELIA 2018: 14 Teams sind dabei
TROPHELIA 2018: 14 Teams sind dabei
29. Januar 2018

Insgesamt 14 Studententeams von folgenden 9 Hochschulen aus der ganzen Republik haben bis Ende Januar ihre Dossiers eingereicht:
- Hochschule Anhalt
- Technische Universität Berlin
- Hochschule Bremerhaven
- Technische Universität Dresden
- Hochschule Fulda
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Plauen
- SRH-Fernhochschule Riedlingen
Anhand der Dossiers wählt die TROPHELIA-Jury nun die sechs besten Ideen für nachhaltige Lebensmittel aus. Die Vorstellung dieser sechs Finalisten sowie die Prämierung der Teams bilden den Abschluss des FEI-Kooperationsforums, das am 24. April in Bonn stattfindet.
Der FEI freut sich über das ehrenamtliche Engagement der Jury-Mitglieder 2018:
- Martin Ammann (Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Bad Homburg)
- Dr. Georg Böcker (Ernst Böcker GmbH & Co. KG, Minden)
- Karin Dieckmann (Dieckmann Cereals GmbH, Rinteln)
- Christin Haupt (The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG Germany, Neu-Isenburg)
- Dr. Martin Kersten (Kersten Engineers GmbH, Landsberg am Lech)
Das Gewinnerteam wird automatisch für die Teilnahme an ECOTROPHELIA Europe nominiert; das Finale findet am 21./22. Oktober im Rahmen der SIAL in Paris statt.
Zu TROPHELIA 2018
