- Presse/News
- > Pressemitteilungen
- > TROPHELIA 2013
Studentenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2013: Hohenheimer Duo sichert sich mit "BBQuchen" Platz 1
Bonn, 17. April 2013
TROPHELIA Deutschland 2013: Teilnehmer, Gewinner und Jurymitglieder bei der Prämierung im Uniclub Bonn.
Die Produktidee, die von Felix Walz und Georg Lenz stammt und eine Marktlücke füllt, heißt "BBQuchen" und ist ein gluten- und laktosefreies Grill-Dessert aus Nüssen, Eiern, Zucker und geriebenen Früchten oder geriebenem Gemüse, das der sechsköpfigen Jury in drei Geschmacksrichtungen angeboten wurde.

Die Gewinner von TROPHELIA Deutschland 2013: Grillmeister Felix Walz und Georg Lenz von der Uni Hohenheim mit "BBQuchen".
Über den zweiten Platz freute sich das Team des Karlsruher Instituts für Technologie, das den "Cookie-to-go" entwickelt hatte: Der essbare Gebäck-Deckel für Coffee-to-go-Becher ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikverschlüssen. Den dritten Platz erreichte das Team der SRH Fernhochschule Riedlingen mit "Bugamino", ein Eiweißbrot, das seinen erhöhten Eiweißgehalt vermahlenen Buffalowürmern verdankt. Die weiteren Teams kamen von der Universität Hohenheim und der Hochschule Fulda. Bei der Prämierung im Universitätsclub Bonn stellte jedes Jurymitglied eine der Produktideen vor; einstimmig lobte die Jury dabei den enormen Ideenreichtum und die hohe Motivation aller Teams.
Das Hohenheimer Gewinnerteam wird Deutschland mit "BBQuchen" beim europäischen ECOTROPHELIA-Wettbewerb vertreten, der am 6. und 7. Oktober 2013 im Rahmen der ANUGA in Köln stattfinden wird.
Weitere Informationen, Bilder und ein Video: www.fei-bonn.de/trophelia-2013
Pressekontakt:
Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI)
Daniela Kinkel
Tel.: +49 228 30796992
E-Mail: fei@fei-bonn.de
