- Veranstaltungen
- > Innovationstage
- > Innovationstag 2017
24. Innovationstag Mittelstand des BMWi am 18.5.2017: Viele Besucher an den beiden FEI-Ständen mit Best-Practice-Projekten der IGF
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18. Mai 2017 der 24. Innovationstag Mittelstand des BMWi auf dem Gartengelände der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow statt. Unter den mehr als 300 Ausstellern war auch der FEI dabei, in diesem Jahr zum achten Mal und erstmals mit zwei Ständen:Am Stand C19 präsentierte der FEI zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Leipzig, des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie (INP) und des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim ein Plasma-Verfahren zur Entkeimung von Eischalen: Daran hatte das Forscherteam im Rahmen des erfolgreichen abgeschlossenen IGF-Projektes AiF 17717 BR gemeinsam gearbeitet, begleitet von insgesamt 9 Unternehmen, mehrheitlich kleinen und mittlere Firmen, sowie den beiden Branchenverbänden der Ei-verarbeitenden Industrie als Informationsmultiplikatoren.

© Anatolii - Fotolia.com #30805239
IGF-Projekt AiF 17717 BR: "Keine Chance für Keime! Forscher setzen auf innovative Plasmatechnologie zur Entkeimung von Eischalen" (Poster im PDF-Format zum Download)
Im internationalen Bereich präsentierte der FEI am Stand B15 das transnationale Gemeinschaftsforschungsprojekt iAlgaePro (CORNET AiF 129 EBG), mit dessen Ergebnissen die Zucht, Ernte und Weiterverarbeitung von Mikroalgen verbessert wurde. Forscher des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik (DIL) und des Instituts für Lebensmittel- und Umweltforschung (ILU)

© Baiba Opule - Fotolia.com #75848431
IGF-Projekt iAlgaePro (CORNET AiF 129 EBG): "Mikroalgen als Rohstoffquelle mit viel Potential: Forscher erhöhen Prozessproduktivität und verbessern Erschließung wertvoller Inhaltsstoffe" (Poster im PDF-Format zum Download)
Insgesamt hatte die "Leistungsshow im Grünen" mit über 20-jähriger Tradition in diesem Jahr rund 1.800 Besucher, darunter viele Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdB) und zahlreiche Vertreter aus Bundes- und Landesministerien.
