- Veranstaltungen
- > TROPHELIA Deutschland
- > TROPHELIA 2015
TROPHELIA 2015: Duo der Hochschule Anhalt gewinnt!
Mit der Produktidee "Silk Tofu" hat ein Studenten-Duo der Hochschule Anhalt den ersten Platz bei TROPHELIA Deutschland 2015 gewonnen. Welche weiteren Ideen waren im Rennen? Das ist hier zu sehen:Pressemitteilung vom 29. April 2015
TROPHELIA 2015 auf YouTube: https://youtu.be/2Eg6RE5pVyo
TROPHELIA auf Facebook: www.facebook.com/trophelia
Platz 1:
"Silk Tofu" vom Team der Hochschule Anhalt

© FEI
So sehen Gewinner aus: Anh Viet Trinh und Vi Le von der Hochschule Anhalt.

© FEI
Das Gewinnerprodukt: "Silk Tofu", das Dessert-To-Go mit vietnamesischen Wurzeln.
Team-Kurzportrait "Silk Tofu" (PDF)
Poster "Silk Tofu" (PDF)
Das Gewinnerteam hat Deutschland auch beim Finale im europäischen ECOTROPHELIA-Wettbewerb vertreten, das am 5. und 6. Oktober 2015 im Rahmen der EXPO in Mailand stattfand. Dort haben Vi Le, Anh Viet Trinh und Silvia Götsch ihr "Grandma Châu's Silken Tofu" toll präsentiert, doch sind leider nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Dankeschön für das Engagement!
Ein schöner Beitrag des KAT, dem Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung: Innovation für Veganer: Forscherteam der Hochschule Anhalt entwickelt Dessert aus Seidentofu
Platz 2 & Innovations-Sonderpreis:
"Kiamo" vom Team des Karlsruher Instituts für Technologie

© FEI
Freut sich über Platz 2 UND den Sonderpreis für die innovativste Produktidee: Das KIT-Team.

© FEI
"Kiamo": So heißt der essbare Becher aus Amaranth, Quinoa & Chia, gefüllt mit Apfeljoghurt.
Team-Kurzportrait "Kiamo" (PDF)
Poster "Kiamo"
Nochmal Platz 2!
"Tunergy" vom Team der Technischen Universität München

© FEI
Ein zweiter Platz 2: Das TUMenergize-Team von der TU München mit Betreuer Maximilian Dietz (links).

© FEI
"Tunergy", die Kaffee-Alternative zum Lutschen, sichert sich wegen Punktegleichstand einen zweiten Platz 2.
Team-Kurzportrait "Tunergy" (PDF)
Poster "Tunergy"
Erfolgreiche Teilnahme:
"SoChia" vom Team der Fachhochschule Münster

© FEI
Platz 4 für das "Glückskorn"-Duo der Fachhochschule Münster, die das erste Mal eine Produktidee eingereicht hatte.

© FEI
"SoChia" ist ein veganer Brotaufstrich auf Sojabasis, aufgewertet mit nährstoffreichen Chiasamen.
Team-Kurzportrait "SoChia" (PDF)
Poster "SoChia"
Erfolgreiche Teilnahme:
"LENUWU" vom Team der Staatlichen Studienakademie Plauen

© FEI
Platz 5 erreicht das Team der Berufsakademie Sachsen/Staatliche Studienakademie Plauen mit seiner "LENUWU".
Team-Kurzportrait "LENUWU" (PDF)
Poster "LENUWU"
Mehr Bilder
TROPHELIA 2010 - 2014
TROPHELIA 2014: Lemgoer Studenten gewinnen mit "Droptail"
TROPHELIA 2013: Hohenheimer Duo gewinnt mit "BBQuchen"
TROPHELIA 2012: "Cruemel" holt Gold in Deutschland und Silber in Europa
TROPHELIA 2011: And the winner is... "ZwieBiss"
TROPHELIA 2010: "Mr. Chocolate" räumt zweimal Gold ab
